Ist das Essen schlecht, dann ist die Laune schlecht. Eine ganz einfache Regel an Filmsets. Dabei ist es nicht gerade das Catering, an das als erstes gedacht wird, wenn es darum geht, einen guten...
Man stößt beim Filmen gegen ein Hindernis, der Schatten der Kamera ist im Bild oder der Fokus passt nicht hundertprozentig – alles Gründe, kurz mal zu unterbrechen und das Take einfach noch mal ...
Trotzdem filmen, obwohl man jeden Moment ins Tränengas geraten könnte. Dear Future Children ("Prayers Do Nothing AT") So heißt der Dokumentarfilm, an dem Franz und Friedemann gerade arbeiten. Da...
Josua und Marko haben gemeinsam einen sehenswerten Film gedreht. "The Encounter" ist ein nicht mal 3 Minuten langer Kurzfilm, in dem sich zwei ganz unterschiedliche Menschen zum ersten Mal begeg...
Sascha und Vladimir von SONDER haben sich nicht nur einen besonderen Namen für Ihre gemeinsame Arbeit ausgesucht, sie agieren auch als Kreativ-WG. Die beiden wohnen und arbeiten zusammen. Wie si...
Mit Film kann man die Welt verändern. Daran glauben Thomas und das Team von Silbersalz. Man sieht Qualität. Für sie ist analoger Film technisch noch lange nicht durch. Analog ist nach wie vor Go...
Sebastian ist sich sicher: wir haben eine Verantwortung, für die Filme, die wir produzieren und damit auch für die Lebenszeit unseres Publikums. Doch ist das nur der Anfang? Müssen wir auch gese...
Ingo will nicht viele Bedingungen stellen, wenn er eine Filmproduktion unterstützt. Entweder er unterstützt sie oder er lässt es eben. Aber gibt es vielleicht doch Dinge, die man sich bei einem ...
Benedikt findet: "der Kühlschrank, der muss voll sein". Aber wie schafft man das mit einem künstlerischen Beruf, ohne zu viele Dinge zu tun, die man eigentlich gar nicht möchte? Und ab welchem P...
Alina hat sich hohe Ziele gesetzt. Sie wollte in 25 Kinos laufen und 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Dass das für einen kleinen Dokumentarfilm im Selbst-Vertrieb ziemlich schwierig ...